Pressemitteilung: Neuer Kreisverkehr am Ortseingang Ost

Kühlungsborn eröffnet neuen Kreisverkehr am Ortseingang Ost - Wichtiger Schritt für bessere Verkehrsführung und mehr Sicherheit.

Kühlungsborn, 11. April 2025 - Mit einem kleinen offiziellen Festakt wurde heute der neu gebaute Kreisverkehr an der Doberaner Straße am Ortseingang Ost in Betrieb genommen. Bürgermeisterin Olivia Arndt begrüßte Vertreter der am Bau beteiligten Firmen, Planungsbüros, der Stadtverwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, um das Projekt symbolisch abzuschließen.

"Mit diesem Kreisverkehr setzen wir ein deutliches Zeichen für eine zukunftsfähige, sichere und geordnete Verkehrsführung", so Bürgermeisterin Olivia Arndt in ihrem Grußwort. Die neue Verkehrsanlage sorgt für eine optimale Anbindung des geplanten Auffangparkplatzes am Ortseingang und trägt gleichzeitig zu einer städtebaulichen Aufwertung bei. Durch die baulich bedingte Temporeduzierung auf 50 km/h wird zudem die Verkehrssicherheit an diesem wichtigen Knotenpunkt erhöht.

Die Maßnahme wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Mecklenburgischen Ingenieurbüro für Verkehrswegebau (MIV) aus Rostock geplant und in zwei Bauabschnitten durch die Firma Georg Koch aus Malchin umgesetzt. Der erste Bauabschnitt lief vom 2. September bis 20. Dezember 2024, der zweite vom 12. Februar bis zum heutigen Tag - ein Zeitraum von rund sechs Monaten.

Eine besondere Herausforderung stellte die Höhensituation des Geländes dar. Der Kreisverkehr hat einen Durchmesser von 20 Metern.

Im Rahmen der Maßnahme wurden auch ein neuer Geh- und Radweg mit barrierefreien Querungshilfen, ein Blindenleitsystem sowie neue Straßenbeleuchtung und Regenwasserkanäle errichtet. Die Gestaltung des Innenbereichs erfolgt zunächst provisorisch mit Blumen und Gräsern - eine finale Gestaltung zum Thema "Segel" ist in Abstimmung mit dem Bauausschuss geplant.

Die Finanzierung der Baukosten in Höhe von rund 1.000.000,00 Euro erfolgte aus dem städtischen Haushalt. Im Sinne des Naturschutzes wurde eine vierstellige Summe in den Alleenfonds Mecklenburg-Vorpommern eingezahlt und 12 neue Bäume gepflanzt.

Ein herzlicher Dank der Stadt gilt insbesondere der Familie Neue Nottorf, die durch den notwendigen Grunderwerb den Bau ermöglicht hat, sowie allen beteiligten Fachplanern und Bauunternehmen.

Die Markierungsarbeiten und restliche Beschilderung wurden bis Samstagvormittag abgeschlossen, sodass der Kreisverkehr noch am Wochenende vollständig für den Verkehr freigegeben werden konnte.