Ausschüsse
Die Arbeit der Stadtvertretung wird durch die Tätigkeit der Fachausschüsse unterstützt. Aufgabe der Beschlüsse ist die Vorbereitung der Beschlüsse der Stadtvertretung. In der Stadt Ostseebad Kühlungsborn sind aktuell sechs Fachausschüsse. Die Ausschüsse der Stadtvertretung setzen sich aus sechs Mitgliedern der Stadtvertretung und fünf sachkundigen Einwohnern zusammen. Eine Ausnahme bildet der Rechnungsprüfungsausschuss, dieser setzt sich aus zwei Mitgliedern der Stadtvertretung und sieben sachkundigen Einwohnern zusammen. Der Hauptausschuss besteht aus insgesamt neun Mitgliedern, darunter der Bürgermeister als Ausschussvorsitzender sowie acht Mitglieder der Stadtvertretung.
Die aktuellen Sitzungstermine und die Ausschussbesetzung finden Sie im Bürgerinformationssystem.
Hoch-, Tief- und Straßenbauangelegenheiten, gemeindliches Einvernehmen, Denkmalpflege, Umwelt- und Naturschutz, Landschaftspflege, Abfallkonzepte, Kleingartenanlagen, Verkehrskonzept, Verkehrsangelegenheiten
Finanz- und Haushaltswesen, Steuern, Gebühren, Beiträge und sonstige Abgaben, Wirtschaftsförderung
Koordinierung der Arbeit aller Ausschüsse, Entscheidungen in dringenden Angelegenheiten und von besonderer Bedeutung, der weitere Aufgabenkatalog ergibt sich aus § 22 Abs. 4 der Kommunalverfassung M-V in Verbindung mit § 5 der Hauptsatzung der Stadt Ostseebad Kühlungsborn.
Behindertenbetreuung und -förderung, Betreuung der Schul- und Kindergarteneinrichtungen, Sportentwicklung und Sportförderung, Förderung der gemeinnützigen Vereine.
Feststellung des Jahresabschlusses der Stadt und des Eigenbetriebes.
Fremdenverkehrswesen, Umsetzung und Weiterentwicklung des Tourismuskonzeptes, Tourismus- und Kulturförderung, Digitalisierung.