Information zur Altkleiderentsorgung
Gemeinsam für ein sauberes Ortsbild – Hinweise zur Alttextiliensammlung
In letzter Zeit ist vermehrt festzustellen, dass die Altkleidertonnen in unserem Ostseebad überfüllt sind, was nicht nur das Ortsbild erheblich beeinträchtigt, sondern auch die ordnungsgemäße Entsorgung erschwert. Um gemeinsam für mehr Sauberkeit und Ordnung zu sorgen, möchten wir Sie auf die aktuelle Regelung zur Entsorgung von Alttextilien des Landkreises Rostock hinweisen. Seit dem 1. Januar 2025 dürfen nur noch stark verschmutzte und defekte Textilien, die nicht mehr für die Wiederverwendung oder das Recycling geeignet sind, über die Restabfalltonne entsorgt werden. Saubere und noch funktionsfähige Kleidung, Schuhe sowie Haushaltstextilien sind separat zu sammeln und können auf den Wertstoffhöfen oder in transparenten Säcken am Abfuhrtag neben der Rest- und Bioabfalltonne abgegeben werden.
Eine besonders nachhaltige Möglichkeit, nicht mehr benötigte, aber noch brauchbare Textilien weiterzugeben, ist die direkte Abgabe an andere Personen oder die Nutzung des Kleinanzeigenportals des Landkreises Rostock Kleinanzeigen im Landkreis Rostock. Auch wohltätige Einrichtungen oder Altkleidercontainer privater Entsorger nehmen gerne Ihre Spenden entgegen.
Auf diese Weise können wir alle dazu beitragen, die Lebensdauer von Textilien zu verlängern und gleichzeitig unser Ortsbild sauber und ordentlich zu halten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!