
Holzernte März 2025
im Landeswald Kühlungsborn
Im Auftrag des Grundeigentümers erfolgen im Bereich des Landeswaldes Kühlungsborn Durchforstungen in fünf verschiedenen Waldbeständen. Dabei handelt es sich primär um Kiefer, Lärchen, Roteichen und Buchenbestände. Die Waldpflege, die sogenannte Durchforstung, hat das Ziel durch die Entnahme einzelner Bäume die qualitativ besseren und vitaleren Bäume zu fördern. Zudem wird dadurch der Rohstoff Holz für die Holzverarbeitende Industrie bereitgestellt, sowie Einnahmen für den Forstbetrieb geschaffen.
Während der Holzernte dürfen die Waldbereiche (gelbe Felder 1 bis 5) sowie die angrenzenden Wege aus Sicherheitsgründen nicht von Unbefugten betreten werden. Die Wege werden von den Unternehmern in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Bad Doberan, gut sichtbar gesperrt. Sollten die Wege zu sehr in Mitleidenschaft gezogen werden, wird die Landesforst MV als Grundeigentümer und Auftraggeber der Holzernte, die Wege wieder instandsetzen, sodass sie wieder den Charakter ein Waldweges er- bzw. beibehalten.
Den genauen Zeitraum der Arbeiten kann noch nicht benannt werden. Wahrscheinlichkeit werden die Arbeiten im Zeitraum zwischen den 10 Bis 28 März erfolgen, Dauer 5 bis 8 Arbeitstage, inkl. Rückung des Holzes an einen LKW befahrbaren Weg.
Forstamt Bad Doberan
Downloads | Dateiendung | Dateigröße | |
---|---|---|---|
Datei herunterladen | 2025-02-28 Waldpflege Flächen Kühlungsborn 2025.pdf | 1,8 MiB |