Für ein sauberes und sicheres Wohnumfeld - Bitte unterstützen Sie uns!

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtwaldes,

uns allen liegt ein schönes, sicheres und lebenswertes Wohnumfeld am Herzen. In den letzten Wochen haben wir jedoch vermehrt beobachtet, dass Wildschweine aus dem angrenzenden Stadtwald in Richtung unserer Wohnbebauung vordringen und dabei die Waldwege in Mitleidenschaft ziehen und den ein oder anderen Bürger mit ihrer Anwesenheit erschreckt haben.

Einer der Gründe dafür ist, dass sie auf Bio- und Gartenabfälle stoßen, die nicht richtig entsorgt werden. Für die Tiere sind diese eine willkommene Futterquelle – und das lockt sie direkt in unsere Nachbarschaft.

Damit wir gemeinsam verhindern können, dass die Wildschweine ihre Scheu vor der Wohnbebauung verlieren und Schäden entstehen, bitten wir Sie herzlich um Ihre Mithilfe:

Bitte entsorgen Sie Bio- und Gartenabfälle künftig ausschließlich fachgerecht.

Das bedeutet:

  • Keine Ablagerung von Abfällen in der Natur:


Weder am Waldrand noch auf privaten Wiesen oder an Feldrändern dürfen Garten- oder Küchenreste abgelegt werden.

  • Nutzung der Biotonne oder des Wertstoffhofes in Neubukow oder Bad Doberan:


So stellen Sie sicher, dass die Abfälle in den Kreislauf der Abfallwirtschaft zurückgeführt werden.

  • Kompostierung nur gesichert auf dem eigenen Grundstück:

Wenn Sie kompostieren möchten, bitte nur in geschlossenen Behältern, zu denen Wildtiere keinen Zugang haben.

  • Keine Fütterung von Wildtieren – auch nicht unbeabsichtigt über Abfälle.

 

Mit diesen einfachen Schritten helfen Sie dabei, die Wildschweine von unserer Wohnbebauung fernzuhalten, Schäden auf Grundstücken zu vermeiden und unsere Umwelt sauber und sicher zu halten.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

 

Olivia Arndt                                                                     

Ihre Bürgermeisterin