Aufruf zur ehrenamtlichen Tätigkeit:
Gemeinsam für die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen eintreten
Die Stadt Kühlungsborn setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und die Vertretung der Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen.
In einer Zeit, in der Inklusion und Chancengleichheit für alle Menschen von größter Bedeutung sind, ruft die Stadt Ostseebad Kühlungsborn alle engagierten Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich ehrenamtlich für die Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen einzusetzen und als Sprachrohr für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen in unserer Gemeinde zu fungieren.
Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Menschen mit Beeinträchtigungen, ein, sich für eine Mitarbeit bereitzuerklären. Sie werden die Möglichkeit haben, an regelmäßigen Sitzungen teilzunehmen, an Projekten mitzuwirken und die Stadtverwaltung in Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion zu beraten.
Wenn auch Sie sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen und die Bedürfnisse und Anliegen dieser Menschen in die kommunale Politik und in den Entscheidungsprozessen einbringen wollen können sich bis zum 31.01.2025 melden unter:
Wir freuen uns darauf, gemeinsam eine inklusive Zukunft für Kühlungsborn zu gestalten!
Der Bürgermeister