Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Stellenausschreibungen

bis 29.09.2023: Mitarbeiter/-in für die Stadtbibliothek (w/m/d) als Krankheitsvertretung

In der Stadt Ostseebad Kühlungsborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter/-in für die Stadtbibliothek (w/m/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen, in die Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.

Ihre Aufgaben

  • Ausleih- und Beratungsdienst,
  • Pflege und Ausbau des Medienbestandes,
  • Urlauberbetreuung im Rahmen der Bibliotheksarbeit,
  • Einkauf von Medien mit Finanzkompetenz im Rahmen des Etats,
  • Titelaufnahme, Klassifizierung, Katalogarbeiten und Präsentation des Medienangebotes,
  • Öffentlichkeitsarbeit und Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Bildungs- und Kultureinrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Vereinen und Presse,
  • Leseförderung (z.B. Bibliothekseinführungen für Schulklassen, „Lesestart“ Vorschule, Vorlesestunden, Organisation Autorenlesungen),
  • Allgemeine Verwaltungs- und Büroarbeiten mit Schwerpunkt Statistik

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek oder mindestens vergleichbarer Abschluss,
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek oder im Buchhandel,
  • Medienkompetenz und Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit,
  • Wünschenswert sind zudem Kenntnisse im Bereich der Bibliothekssoftware,
  • Hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Engagement sowie Leistungsbereitschaft
  • Positive Ausstrahlung, Zuverlässigkeit sowie freundliches und zuvorkommendes Auftreten gegenüber Gästen und Mitarbeiter:innen

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Referenzen, etc.) unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Bibliothek“ bis zum 29. September 2023 an:

personalamt@stadt-kborn.de oder

Stadt Ostseebad Kühlungsborn
Personalabteilung
Ostseeallee 20
18225 Ostseebad Kühlungsborn

Sie können sich gern per E-Mail bewerben. Hierbei sollte die Bewerbung aus einer gebündelten PDF-Datei bestehen. Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte aus Nachhaltigkeitsgründen ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt grundsätzlich nicht.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage www.stadt-kuehlungsborn.de.

Ostseebad Kühlungsborn, den 22.09.2023

gez. Rüdiger Kozian
Bürgermeister

bis 26.10.2023: dreijährige Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn bietet ab dem 01. September 2024 eine dreijährige Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) in der Fachrichtung Kommunalverwaltung

Während dieser Zeit durchlaufen Sie die verschiedenen Verwaltungsstationen im Rathaus und lernen die Aufgabenfelder einer Kommunalverwaltung kennen. Ergänzt wird dieser praktische Teil durch den theoretischen Unterricht an der Berufsschule Güstrow und am Kommunalen Studieninstitut Mecklenburg-Vorpommern ebenfalls in Güstrow.

Dieses Angebot gilt nur für Schüler (w/m/d) zum Erwerb der ersten Berufsausbildung.

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung innerhalb der öffentlichen Verwaltung
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im Öffentlichen Dienst mit derzeit
    • Ausbildungsjahr = 1.218,26 Euro
    • Ausbildungsjahr = 1.268,20 Euro
    • Ausbildungsjahr = 1.314,02 Euro
  • eine jährliche Jahressonderzahlung und monatliche vermögenswirksame Leistungen
  • Lernmittelzuschuss, Reise- und Fahrtkostenerstattung, Abschlussprämie
  • 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage für den 24.12. und 31.12.
  • kostenlose Ausbildungsmittel und ein von der Stadt bereitgestelltes Tablet
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit der Übernahme in ein Arbeitsverhältnis

Wir erwarten:

  • den Abschluss der mittleren Reife oder der allgemeinen Hochschulreife, mindestens mit dem Notendurchschnitt „gut“
  • Noten in Deutsch und Mathematik von mindestens „befriedigend“, im Durchschnitt der beiden von mindestens „gut“
  • Interesse an Bürotätigkeiten und am Umgang mit Rechtsvorschriften
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie teamorientiertes Handeln
  • Grundkenntnisse im Umgang mit gängigen Programmen wie Microsoft Word und Excel

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schul- bzw. Abschlusszeugnisse sowie eventuell vorhandener Praktikumsnachweise) unter Angabe des Betreffs „Bewerbung Ausbildung VFA“ bis zum 30. September 2023 an:

personalamt@stadt-kborn.de oder

Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Personalabteilung

Ostseeallee 20

18225 Ostseebad Kühlungsborn

Sie können sich gern per E-Mail bewerben. Hierbei sollte die Bewerbung aus einer gebündelten PDF-Datei bestehen. Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen aus Nachhaltigkeitsgründen bitte ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt grundsätzlich nicht.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage www.stadt-kuehlungsborn.de.

Ostseebad Kühlungsborn, den 05.07.2023

gez. Rüdiger Kozian

Bürgermeister

---------------------------------------------

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise bezüglich der Bewerbungsverfahren:

Datenschutz Bewerbungsverfahren Stadt.pdf (196,3 KiB)